Methoden
Begleitetes Malen für Kinder und Jugendliche
Im Malatelier können Kinder und Jugendliche in geschützter Atmosphäre ihre eigene Kreativität ausleben und erfahren...
Personenorientierte Maltherapie
In der Personenorientierten Maltherapie werden Bilder gemalt die nicht vorbedacht sind. Die Bilder entstehen im Moment des Malens...
Lösungsorientierte Maltherapie
In der Lösungsorientierten Maltherapie werden störende Erinnerungsbilder durch neue, störungsfreie Bilder im Gehirn ersetzt...


Begleitetes Malen für Kinder und Jugendliche
Im Malatelier können Kinder und Jugendliche in geschützter Atmosphäre ihre eigene Kreativität ausleben und erfahren. Die Kinder malen in völliger Freiheit bezüglich der Wahl des Themas und der Farben. Oft können Kinder nicht in Worte fassen, was sie bewegt. Durch das Malen können sie Eindrücke und Erlebnisse aus dem Alltag verarbeiten.
Regelmässiges Malen im Atelier:
-
weckt und stärkt die Freude am Malen und an der eigenen Kreativität
-
ermutigt Neues zu wagen und zu entdecken um eigene Grenzen zu erweitern
-
verbessert die Entscheidungsfähigkeit
-
unterstützt individuelle Reifungs- und Entwicklungsprozesse auf lustvolle und spielerische Weise
-
stärkt das Selbstvertrauen und die Selbständigkeit
-
fördert die Feinmotorik und die eigene Wahrnehmung
-
verfeinert emotionale Kompetenzen
-
regt Ausdauer und Konzentration positiv an
-
stärkt Sinn für die Gemeinschaft, Vertrauen und Toleranz
-
führt zu mehr Ausgeglichenheit und Ruhe
Als Maltherapeutin begleite und unterstütze ich den Prozess und sorge für ein wertschätzendes und wohlwollendes Klima, sodass sich alle Kinder annehmen können wie sie sind.
Personenorientierte Maltherapie
In der Personenorientierten Maltherapie werden Bilder gemalt die nicht vorbedacht sind. Die Bilder entstehen im Moment des Malens. Durch das Malen entsteht eine direkte Konfrontation mit der eigenen Persönlichkeit. Dies gibt die Möglichkeit mit den inneren Bildern und Stimmungen in Kontakt zu kommen. Über die Klärung des Bildes werden eigene Verhaltensweisen erkannt, malend neue mutige Schritte gemacht und diese in den Alltag integriert.
Es ist eine wunderbare Möglichkeit sich seiner Qualitäten bewusst zu werden und bislang ungenutzte Ressourcen zu aktivieren.


Lösungsorientierte
Maltherapie LOM
®
Das Lösungsorientierte Malen ist eine kunsttherapeutische Methode. Gemalt wird ausgehend von einem spezifischen Anliegen, das mittels eines strukturierten und lösungs-orientierten Vorgehens bearbeitet wird. In der Lösungsorientierten Maltherapie werden störende Erinnerungsbilder durch störungsfreie Bilder im Gehirn ersetzt. Für Empfindungen, die keine eigenen Bilder haben, werden neutrale Bildmetaphern gemalt. Es geht darum, einen neuen, neutralen Eindruck zu bewerkstelligen. Das Erarbeitete wird auf seine Wirksamkeit im Alltag überprüft und in die Zukunft verankert.
Es entsteht ein persönlicher Bildprozess der berührt und zu überraschend neuen Lebensperspektiven führen kann.
Anliegen können sein:
-
Beziehungskonflikte
-
Symptome
-
Traumata
-
Traum- oder wiederkehrende Träume
-
Entscheidungsprozesse
-
Wünsche